Coaching-Bedarf
Stellen- und Aufgabenbeschreibungen erfassen oft nicht vollständig, was Sie wirklich leisten – und vor allem nicht, wie Sie es tun. Wenn Sie sich Ihrer Talente und Stärken bewusst sind, fällt es Ihnen leichter, Ihre Aufgaben zielgerichtet und mühelos zu bewältigen, was letztlich zu besseren Ergebnissen führt.
Mit dem Terminus der klassischen Oper zu sprechen, gliedert sich auch das Berufsleben häufig in verschiedene Akte, die jeweils einen Höhepunkt und eine Veränderung in sich tragen. Von der Ouvertüre, die den Einstieg markiert, über die anspruchsvollen Solopartien und die Zusammenarbeit im Ensemble, bis hin zum großen Finale – jeder Akt zeichnet sich durch seine ganz besonderen Merkmale aus.
Der Start in den neuen Job
Stellen- und Aufgabenbeschreibungen erfassen oft nicht vollständig, was Sie wirklich leisten – und vor allem nicht, wie Sie es tun.
Menschen in Leitung und Führung
In Ihrer Position fungieren Sie als Bindungsglied zwischen den Unternehmensebenen. Sie sind Ansprechpartner für Vorgesetzte (...)
Coaching für Frauen
Als weibliche Fach- und Führungskraft steht man in vielen beruflichen und persönlichen Situationen, die sie vor Herausforderungen stellen können.
Krisenhaft erlebte Situationen
Im Berufs- und im Privatleben können eine Vielzahl von krisenhaften Situationen auftreten, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung beeinträchtigen können.
Krisenhaft erlebte Situationen
Im Berufs- und im Privatleben können eine Vielzahl von krisenhaften Situationen auftreten, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung beeinträchtigen können.
Menschen im Übergang in den Ruhestand
Der Übergang in den beruflichen Ruhestand ist eine einzigartige Lebensphase, die sowohl emotional als auch praktisch neue Herausforderungen mit sich bringt.
Wann ein Coaching besonders sinnvoll ist
Ein Coaching entfaltet seinen vollen Nutzen, wenn Sie bereit sind, Ihren bisherigen Weg ehrlich zu reflektieren und daraus Erkenntnisse zu ziehen.
Der Start in den neuen Job
Stellen- und Aufgabenbeschreibungen erfassen oft nicht vollständig, was Sie wirklich leisten – und vor allem nicht, wie Sie es tun.
Menschen im Übergang in den Ruhestand
Der Übergang in den beruflichen Ruhestand ist eine einzigartige Lebensphase, die sowohl emotional als auch praktisch neue Herausforderungen mit sich bringt.
Coaching für Frauen
Als weibliche Fach- und Führungskraft steht man in vielen beruflichen und persönlichen Situationen, die sie vor Herausforderungen stellen können.
Krisenhaft erlebte Situationen
Im Berufs- und im Privatleben können eine Vielzahl von krisenhaften Situationen auftreten, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung beeinträchtigen können.
Menschen in Leitung und Führung
In Ihrer Position fungieren Sie als Bindungsglied zwischen den Unternehmensebenen. Sie sind Ansprechpartner für Vorgesetzte (...)
Wann ein Coaching besonders sinnvoll ist
Ein Coaching entfaltet seinen vollen Nutzen, wenn Sie bereit sind, Ihren bisherigen Weg ehrlich zu reflektieren und daraus Erkenntnisse zu ziehen.