Informationen für Geschäftskunden

Gründe für Beratung und Coaching in Unternehmen

Im unternehmerischen Kontext gibt es zahlreiche Gründe für den Einsatz von Beratung und Coaching:

Interne Ursachen:

▶ Einführung neuer Strukturen oder Systeme

▶ Vergangene Fehlentscheidungen und die daraus resultierende Neuausrichtung

▶ Leitungswechsel oder Umstrukturierungen

Externe Auslöser:

▶ Steigender Druck durch Markt und Wettbewerb

▶ Verkürzte Veränderungs- und Innovationszyklen

▶ Wertewandel, z. B. hin zu einer verantwortungs- und ergebnisorientierten Haltung

Anwendung des Mitarbeitercoachings: Coaching wird häufig im Rahmen typischer Veränderungsprozesse eingesetzt, wie:

• Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
• Steigerung der Rentabilität
• Kontrolle der Personalkostenentwicklung
• Förderung von Markt- und Kundenorientierung
• Verbesserung der Prozessqualität 

Die Intensität des Coachings sollte sich danach ausrichten, ob Ihr Unternehmen sich in einer Phase punktueller Veränderungen, eines Wandels am Standort oder einer weiterreichenden Transformation befindet.

Unternehmen, Behörden, Ämter

Stärkenorientierter Ansatz und
Coaching in größeren Organisationen

Mitarbeiter, die ihre individuellen Stärken täglich einsetzen, erleben eine deutlich höhere Zufriedenheit in ihrer Arbeit.

Auftragsklärung: Erfolg durch klare
Ziele und Vertrauen im Coaching

Als Coach ist es mein oberstes Anliegen, dass Sie Ihre Ziele erreichen und echten Mehrwert aus dem Coaching Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen.

Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitssektor

Coaching
Unterstützung für Fachkräfte

Als Non-Profit-Unternehmen fördern Sie Gesundheit, Lebensqualität und die Entwicklung Ihrer Zielgruppe. Ihr Handeln orientiert sich am Ziel, eine bessere Gegenwart und Zukunft für die Menschen zu schaffen, die Sie unterstützen.

Branchenkenntnis und Expertise
im Sozial- und Gesundheitswesen

Als Leitungskraft, Lehrkraft, Trainerin und Coach im Sozial- und Gesundheitswesen verfüge ich über fundierte Kenntnisse der Berufsbilder und der spezifischen Herausforderungen der einzelnen Berufsgruppen.

Lesen Sie dazu entsprechende Kundenstimmen